Padabhyanga - ayurvedische Fußmassage

Teilkörpermassage   „Padabhyanga“ - ayurvedische Fußmassage

Diese traditionelle ayurvedische Fußmassage eignet sich besonders für gestresste, überarbeitete Menschen oder die unter psychischen Belastungen leiden. Ebenfalls ist diese Massageform hilfreich bei Menschen, die nicht mit ihren Gedanken abschalten bzw. zur Ruhe kommen können.

Therapeutisch betrachtet, führen regelmäßige Padabhyanga’s zu einem ruhigen und guten Nachtschlaf. Darüber hinaus können weitere Dysbalancen ausgeglichen werden, wie beispielsweise Kopfschmerzen, Migräne, schwere oder stark beanspruchte Beine/Füße (Leistungs- und Freizeitsportler), viele kreisende Gedanken im Kopf und um die beiden Doshas Vata und Pitta zu besänftigen.

Durch den Einsatz von konstitutionsbezogenen, dosha-regulierenden und biozertifizierten Massageölen, können die genannten Indikationen gelindert werden.

Wie läuft die Behandlung ab?
Es erfolgt eine Kurzanamnese bei einer Tasse Tee von Shoti-Maa, anschließend die konstitutionsbezogene Öl-Massage-Anwendung, danach eine Ruhepause und zum Schluss eine kleine Auswertung mit möglichen weiteren Empfehlungen.

Was muss ich alles mitbringen?
In erster Linie sind frisch gewaschene und gepflegte Füße die Eintrittskarte für eine klassische traditionelle ayurvedische Fußmassage. Handtücher und ähnliches wird durch die Firma Gesund gesünder werden GmbH gestellt. Vielleicht noch frisch gewaschene Socken, die sanft ölig werden können, mitbringen.

Wann kann ich diese Anwendung nicht durchführen?
Bei allen dargestellten Kontraindikationen. Im Rahmen der Kurzanamnese können auch alternative Massageanwendungen- und Ausweichmöglichkeiten besprochen werden.

Wie funktioniert eine klassische traditionelle ayurvedische Padabhyanga?
Ayurvedische Massagen beschränken sich nicht auf den beschriebenen bezeichneten Körperbereich (Füße). Eine ayurvedische Fußmassage, schließt neben den Fuß, den Knöchel, den Unterschenkel, das Knie und den halben Oberschenkel mit ein. 

Eine Padabhyanga eignet sich hervorragend, um in die Welt der ayurvedischen Öl-Massagen einzutauchen und sich dafür begeistern zu lassen. Lassen Sie inspirieren und vereinbaren Sie gerne telefonisch oder per E-Mail einen Termin.

In den indischen Schriften spricht man davon, dass eine gut ausgeübte Padabhyanga (Teilkörpermassage) eine komplette Ganzkörpermassage ersetzt.

 

Behandlungsdauer: 80 – 100 Minuten

Massagedauer: 60 Minuten

Kosten: 89,00 EUR (inkl. 19% MwSt.) - rabattfähig

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.